
Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Präsidium • Abteilung Trends und Innovation, Oö. Zukunftsakademie
4021 Linz, Altstadt 30 a • Telefon (+43 732) 77 20-144 02
E-Mail zak.post@ooe.gv.at • www.ooe-zukunftsakademie.at

Ready Player One Kinoerlebnis über Zukunftspotenzial und Grenzen virtueller Realitäten
In "Ready Player One" befinden wir uns in einer dystopischen Zukunft, in der die meisten Menschen in der virtuellen Realität OASIS Zuflucht suchen. Der junge Wade Watts begibt sich auf die Suche nach einem versteckten Easter Egg, das dem Finder immense Macht und Reichtum verleiht. Dabei muss er sich nicht nur gegen andere Spieler:innen, sondern auch gegen einen mächtigen Konzern durchsetzen, der die OASIS für seine eigenen Zwecke übernehmen will.

Quelle: ©Oö ZAK
Vor der Filmvorführung:
Jeremiah Diephuis, BA, MA, Professor für Game Design/Media Studies an der FH Hagenberg beantwortet folgende Fragen:
- Welche Verbindung besteht zwischen Game Design und den Themen des Films "Ready Player One"?
- Wie entwickeln sich virtuelle Welten, welche gesellschaftlichen und technologischen Auswirkungen werden immersive Spiele haben und welche ethischen Fragen gehen mit der Nutzung solcher Technologien einher?
- Wie tragen Elemente des Game Designs, etwa realistische Grafik oder interaktive Spielmechaniken dazu bei, Spieler:innen tief in eine virtuelle Welt eintauchen zu lassen und das Gefühl zu erzeugen, ein aktiver Teil dieser Welt zu sein?
- Welche Parallelen bestehen zwischen der im Film dargestellten OASIS und aktuellen Trends in der Spieleentwicklung?
Donnerstag, 20. März 2025, 17:00, Freier Eintritt
MOVIEMENTO, OK-Platz 1, 4020 Linz
Mehr Informationen dazu
- Anmeldung https://ooe.liland.cloud/app/registration/form/event/21001737/client/ooe
- Einladung 6,36 MB) https://www.ooe-zukunftsakademie.at/Einladung_ZAKino_25.pdf