
Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Präsidium • Abteilung Trends und Innovation, Oö. Zukunftsakademie
4021 Linz, Altstadt 30 a • Telefon (+43 732) 77 20-144 02
E-Mail zak.post@ooe.gv.at • www.ooe-zukunftsakademie.at

Kommunales Zukunftsgespräch 2025 Neues Miteinander gemeinsam gestalten
Gemeinden stehen vor vielfältigen Herausforderungen - doch darin liegen Chance und Möglichkeiten, gemeinsam mutig neue Wege zu gehen. Lösungen miteinander zu entwickeln und umzusetzen stärkt das WIR-Gefühl. Erfolgreiche Kooperationen wirken nachhaltig und bilden die Grundlage für Engagement und Lebensqualität.

Quelle: ©Oö. ZAK
Programm:
IMPULSSTATEMENTS
- Miteinander eröffnet Möglichkeiten und erhöht die Lebensqualität - Potenziale intra- und interkommunaler Zusammenarbeit | Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin Universität Wien
- Zum Glück fährt man nach Moosburg! Wie es gelingen kann, einen Ort munter zu machen und bunter zu gestalten | Roland Gruber, Vizebürgermeister Zukunftsort Moosburg in Kärnten
PRÄSENTATION GELUNGENER PRAXISBEISPIELE
- Weyarner Weg der Bürgerbeteiligung | Katja Klee, Weyarn in Bayern
- Medizinische Versorgung und Menschlichkeit vereint im Lebensraum Leogang | Renate Pölzleitner, Verein Loigom hoit zomm, Josef Grießner | Bürgermeister Leogang
- Wohnen mit Service in Kleinzell | Klaus Falkinger, Bürgermeister Kleinzell
- Einkauf, Freizeit und Genuss verbinden im LENZ | Andreas Kaltenbrunner, Bürgermeister Gaflenz
THEMENTISCHE und INFORMELLER AUSTAUSCH
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem OÖ Gemeindebund statt.
Montag, 2. Juni 2025, 18:00 - 20:00
JKU medLOFT, Krankenhausstraße 5, 4020 Linz
Mehr Informationen dazu
- Programm 314,66 KB) https://www.ooe-zukunftsakademie.at/Einladung_KoZu25_0704_FINAL.pdf
- Anmeldung https://ooe.liland.cloud/app/registration/form/event/3749930/client/ooe