Logo

Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Präsidium • Abteilung Trends und Innovation, Oö. Zukunftsakademie
4021 Linz, Altstadt 30 a • Telefon (+43 732) 77 20-144 02
E-Mail zak.post@ooe.gv.at • www.ooe-zukunftsakademie.at

Landeswappen Oberöstereich

DemografieForum 2025 Demografische Vielfalt - Lebensstilgruppen und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft

Wie beeinflussen demografische Merkmale unseren Lebensstil? Und sind Lebensstilgruppen tatsächlich ein Abbild unserer Gesellschaft? Beim diesjährigen DemografieForum gehen wir der Frage nach, auf welche Weise Faktoren wie Alter, Geschlecht, Bildung oder Einkommen mit Werten, Interessen und Verhaltensweisen zusammenhängen – und wie daraus unterschiedliche Lebensstilgruppen entstehen.

Titelbild Demografieforum 2025

Quelle: ©Oö. ZAK

Gemeinsam mit Gästen aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren wir, welche Auswirkungen veränderte Lebensstile auf diese Bereiche haben. 

In spannenden Keynotes werden die vielen Facetten der unterschiedlichen Lebensstile beleuchtet:

  • Wer sind die Oberösterreicher:innen? Typische Merkmale und Besonderheiten
    Michael Schöfecker, Statistik Oberösterreich
  • Die Vielfalt von Demografie und Werten – Die Bedeutung der Sinus-Milieus für das Verständnis der österreichischen Gesellschaftsstruktur
    Bertram Barth, Integral-Sinus-Opinion-Gruppe, INTEGRAL Markt- und Meinungsforschungsges.m.b.H
  • Von Ökomenschen und Technikfreaks – Lebensstilgruppen handeln unterschiedlich
    Reingard Peyrl, Oö. Zukunftsakademie

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 15:00 bis 17:30 Uhr

last-space by Schachermayr, Lastenstraße 42, 4020 Linz

 

Mehr Informationen dazu